
Forschung
Neben der klinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten steht am Circulatory Arrest Center die klinische und klinisch-experimentelle Forschung im Bereich Kreislaufstillstand im Vordergrund.
Ziel ist es durch Verbesserungen in der Patientenversorgung den Anteil an Patientinnen und Patienten mit gutem neurologischen Ergebnis zu erhöhen.
Sie befinden sich hier:
Forschungsschwerpunkte am Circulatory Arrest Center of Excellence
- Neue Therapien des Reperfusionssyndrom
(Elimination von Mediatoren, Add-On-Therapien) - Optimierung der Sicherheit der Prognosestellung
(Biomarker NSE, S-100, RBM3, Bildgebung CCT/GWR) - Langfristige Nachbetreuung / Follow up nach Reanimation
- ECLS (va-ECMO) Therapie unter Reanimation
Aktuelle Multicenter Studien
- leitendes deutsches Studienzentrum der TTM2 Studie
- kürzlich abgeschlossen: FROST trial, TTH 48 trial